Das Jahrestreffen 2014 fand zu einem außergewöhnlichen Zeitpunkt statt; das war aber nicht das erste mal. Als Folge dieser Umstellung auf den Hochsommer gab es einige Absagen, nicht wegen Sammelfahrt, sondern durch die Mitfahrgelegenheiten und damit der Ankunftszeiten am Freitagabend, bzw. mehr oder weniger mit der Unterbringung der Familien.
In Hoßkirch erlebten wir eine Besonderheit, denn wir wurden von 2 Bürgermeistern ! empfangen: dem aus dem Amt ausscheidenden Klaus Wlochowitz und seinem Nachfolger Roland Haug.
Der Samstag spielte sich in den Familien bei launenhaften Wetter ab, das die Ausflüge der einen und anderen schon etwas durcheinander wirbelte.
Ruhe kehrt beim abendlichen Picknick-Essen am Hoßkircher See ein. Ein köstliches Salatbüffet und Desserts, vorbereitet von den einzelnen Gastgeberfamilien. Ständig werden die Grillspezialitäten gewendet. Zum Glück entlud sich das Gewitter erst, als wir uns an den Gerichten schon satt gegessen hatten.
Sonntagnachmittag ging es mit dem Bus Richtung der österreichischen Stadt Bregenz zum Highlight des Wochenendes: die Oper Zauberflöte von Mozart, aufgeführt auf der Seebühne im Freien direkt am Bodensee.
Auf der Fahrt ist das Wetter alles andere als einladend, wir erleben eine wahre Sintflut...., aber oh Wunder, alles beruhigt sich, als wir pünktlich auf den Rängen der Seebühne Platz nehmen.
Das Schauspiel ist grandios und sehr beeindruckend. Eine wilde Inszenierung, original, farbenprächtig und voller Überraschungen.
Am Montag zur Mittagszeit Treffen vor der Abreise zum gemeinsamen Essen im Dorfzentrum mit geringerer Personenzahl, denn einige Teilnehmer haben die Heimreise schon am Vormittag angetreten. Den Verbliebenen zeigt sich eine strahlende Sonne und so kann der Aperitif im Freien genossen werden. Wie immer nach jedem Treffen fällt der Abschied recht schwer.
TREFFEN 2014 in HOßKIRCH Vom 1 bis 4 August
WILLKOMMEN AUF DER WEBSITE DER PARTNERSCHAFT