Sonntag. Schon der letzte Tag. Der traditionelle Eßkorb mit dem köstlichen Schinken aus Hoßkirch zum Aperitiv ist ausgeteilt.
Nun lassen wir unsere Hoßkircher Freunde die Heimreise antreten, die Herzen erfüllt mit den gemeinsam erlebten, schönen Momenten und schon in Erwartung, uns im nächsten Jahr in Hoßkirch wiederzusehen, auch mit denen, die uns dieses Jahr nicht treffen konnten.
Flug im Zeppelin um den Bodensee
Am Sonntag verteilten sich die Familien zu einem Bummel durch Paris, durch Orleans oder in die Nähe von Mauchamps.
Inzwischen liefen im Festsaal die Vorbereitungen für das Abendessen, wo zwei unserer Familien sich um die Ausschmückung kümmerten, ebenso um die Vorspeise und den Nachtisch und nicht zuletzt um die langsam in der Küche bruzelnden "Hähnchen in Rotwein" von einem Koch aus Mauchamps. Im Laufe des Abends präsentierten die jeweiligen Gemeindeoffiziellen ihre freundschaftlichen Botschaften. Christine Dubois für Mauchamps und Anton Michelberger verlas die Grußworte des Hoßkircher Bürgermeisters Roland Haug, der dieses Jahr leider nicht unter uns weilen konnte.
Bei guter Stimmung und etlichen Tanzschritten wurde der Abend nach Verleihung einer Goldenen Palme für das "Festival von Mauchamps" beschlossen.
Freitag. Gemeinsamer Besuch von Schloss Chantilly.
Jeder würdigte den Charme des Ortes, das Erbe des Prinzen von Condé, der zur Zeit Ludwig's des XIV Eigentümer des Schlosses wurde.
Bei der Abfahrt war es im Freien ein bisschen kühl. Nach dem Picknick kamen die Highlights: das Schloss mit den wertvollen Gemälden von Persönlichkeiten aus der französischen Geschichte, das Pferdemuseum mit Darstellung des Prestiges der Pferdezucht, den prachtvollen Park - in diesem Jahr mit einem reservierten Bereich für die Aussteller der Pflanzentage.
Dieser farbenprächtige und vielseitige Pflanzenreichtum bietet uns Gärtnern Gelegenheit zum Austausch von Geschmack und Erfahrung. Unsere Füße verdienen am Abend in der Familie redlich ihre Erholung.
TREFFEN 2015 in MAUCHAMPS 14-17 Mai
Begrüßungstrunk im Rathaus
WILLKOMMEN AUF DER WEBSITE DER PARTNERSCHAFT